Swiss Rowing Indoors, Zug
Sa 01. Mär 2025

Putz- und Reparaturtag. Die Trotte, Boote und Zubehör werden für die Saison bereit gemacht.
Link zum Anmelden (Anmeldeschluss 15. März 2025)
Start 6 Uhr ab Ponton. Wie in den Vorjahren kann man an der Fahrt wie folgt teilnehmen:
- 1. Ganze Strecke ca. 55km
- 2. Teilstrecke Küsnacht-Rapperswil ca. 32km
- 3. Teilstrecke Rapperswil-Küsnacht ca. 23km
Ab sofort kann man sich mit Angabe der bevorzugten Streckenauswahl und einer NATEL-Kontakt Nummer anmelden.
Für Fragen und Wünsche steht Hans-Jürgen Koch zur Verfügung (Tel. 079 593 97 23).
Benötigte Ausrüstung:
Sportbekleidung inkl. Reserve, dem Wetter angepasst, Sonnenschutz, zwei Treidelleinen, ein Enterhaken, Schwamm, Schöpfbecher, Rettungswesten, Licht, Wasserpumpe, zwei Polserschläuche zum Unterlegen am Land.
Verpflegung in Richterswil: Kaffee, Zopf, Schoggi
Verpflegung beim Lido in Rapperswil: Drinks, Obst, Süsses, Salziges, Kraftbrühe, Sandwiches, Schoggi
Kosten: Fr. 20.- pro Teilnehmer
Offizielle Eröffnung der Rudersaison. Wir fahren zusammen zum Schanzengraben.
Get-together zur Anerkennung der erbrachten Leistungen der Saison.
Infos: https://couperowing.org/
30./31.8.2025
Langstreckenrennen über zwei Seen von Neuenburg nach Biel
https://www.bilac.ch/Home_DE.html
Infos: https://www.nautique.ch/50eme-tour-du-leman-a-laviron/
Die Tour du Léman ist eine Ruderregatta um den Genfersee. 160 km ununterbrochen und ohne fremde Hilfe von Genf bis Genf, zuerst der Schweizer Küste entlang und nachher entlang der französischen Küste. Die Regatta findet im gesteuerten C-Gig statt und ist eine der längsten Ruderregatten der Welt. Die schnellste Zeit bis anhin war knapp unter 12 Stunden für die ganze Strecke.
Putz- und Reparaturtag. Die Trotte, Boote und Zubehör werden für die Überwinterung bereit gemacht.
Langstrecken-Achterrennen auf dem Rhein.
https://baselhead.org/