
Allg. Samstagsrudern
Sa 07. Jan 2023: Allgemeiner Rudertermin am SamstagmorgenVgl. Blatt in der Trotte
Vgl. Blatt in der Trotte
10.-15.02.2023
Um 19h, Foyer der Heslihalle, Küsnacht. Helfertool für eure geschätzte Unterstützung.
Putz- und Reparaturtag. Die Trotte, Boote und Zubehör werden für die Saison bereit gemacht.
NUR NOCH WARTELISTE MÖGLICH
Erste Ruderübungen am Land und auf dem Wasser und Test der Eignung für Erwachsene.
Der Schnuppertag ist Pflicht für Interessenten am Anfängerkurs.
Ansprechperson für den Anfängerkurs für Erwachsene ist Gigi Jacquier, die auch gerne Fragen von Interessenten beantwortet.
Email: gigi@gigijacquier.ch
Weiteren Informationen und Anmeldung finden Sie unter Ruderkurse.
Wie schon 2022 kann man an der Fahrt wie folgt teilnehmen:
- ganze Strecke ca. 55km
- 1. Teilstrecke Küsnacht-Rapperswil ca. 32km
- 2. Teilstrecke Rapperswil-Küsnacht ca. 23km
Anmeldung via Link - Anmeldeschluss ist der 21. Februar
Für Fragen und Wünsche steht der Koordinator Hans-Jürgen Koch zur Verfügung (Tel. 079 593 97 23).
Benötigte Ausrüstung:
Sportbekleidung inkl. Reserve, dem Wetter angepasst, Sonnenschutz, zwei Treidelleinen, ein Enterhaken, Schwamm, Schöpfbecher, Rettungswesten, Licht, Wasserpumpe, zwei Polserschläuche zum Unterlegen am Land.
Verpflegung in Richterswil: Kaffee, Zopf, Schoggi
Verpflegung beim Lido in Rapperswil: Drinks, Obst, Süsses, Salziges, Kraftbrühe, Sandwiches, Schoggi
Minestrone in Küsnacht «open air» nach Rückkehr und Boote gereinigt vesorgt!
Kosten: Fr. 20.- pro Teilnehmer abgezählt
Start 6 Uhr ab Ponton.
Offizielle Eröffnung der Rudersaison
Schnuppertag für Jugendliche. Erste Überprüfung der Freude am Rudersport und Eignung fürs Rudern. Der Schnuppertag ist Pflicht für die Teilnahme am Anfängerkurs für Junioren.
Dienstag, 03.04.2023 17:00 - 19:00
Anmeldeformular per E-Mail an raffael.roemer@sckuesnacht.clubdesk.com
13.-16.04.2023
24.-30.04.2023
06.05.2023 - 07.05.2023
06.05.2022 - 07.05.2023
20.05.2022 - 21.05.2022
25.-28.05.2023
16.06.2023-18.06.2023
17.06.2023
Auch dieses Jahr findet voraussichtlich wieder die traditionelle Linthkanalfahrt statt, und zwar am Sonntag, 25. Juni 2023. Sie führt von Weesen nach Rapperswil und garantiert etwas Abenteuer, da bei Ziegelbrücke eine doch recht spektakuläre Stromschnelle zu überwinden sein wird. Wer teilnehmen will, sollte schon etwas Rudererfahrung aufweisen…!
Vorbereitung: Samstag, 24. Juni 2023 nach dem Samstags-Rudern (ca. 09:30 Uhr). Bei der Trotte Boote am Bug and Heck abdecken und verladen (Mithilfe ist für alle Teilnehmer Ehrensache: gemeinsam geht’s schneller; Riggerschlüssel mitbringen!), Bootseinteilung.
Mitnehmen: Je nach Wetter und Wasserstand der Linth wird es eine mehr oder weniger nasse Angelegenheit; wasserdicht verpackte Kleider sind deshalb genauso ein Muss wie Sonnen- und Regenschutz, Schwimmwesten, Wasserschöpfer/Schwamm. Ferner ist eine kleine Zwischenverpflegung und ein Getränk für unterwegs empfohlen.
Programm: Sonntag, 25. Juni 2023. Anreise: Küsnacht - Rapperswil per Bahn oder mit Privatauto individuell (bitte Mitfahrgelegenheiten/-wünsche bei Anmeldung angeben).
Nach Ankunft: Boote anriggern
Ca. 08:00 Uhr Start zur Abenteuerfahrt nach Rapperswil. Die Strecke ist ca. 30 km lang. Ca. 12:00 Uhr Ankunft in Rapperswil.
In Rapperswil gibt es Mittagessen beim RCRJ.
Haftung: Es handelt sich bei dieser Wanderfahrt um einen offiziellen SCK-Ruderanlass im Sinne der Ziffer 6.1.3 der SCK-Ruderordnung. Damit haften - ausser in Fällen von grober Fahrlässigkeit und Nichtbeachten klarer Weisungen, in denen der/die Verursacher allein einstehen muss/müssen - grundsätzlich alle Teilnehmer dieser Rudertour solidarisch für allfällig entstehende Sachschäden an den SCK-Booten.
Anmeldung und Auskunft: per E-Mail an martin.s.ammann@icloud.com oder Tel: 044 912 18 11 - 079 669 57 86
Achtung: Wer sich angemeldet hat und dann doch nicht kommen kann, hat selber für Ersatz zu sorgen! Wir müssen uns bei der Planung der Bootscrews darauf verlassen können! Bei grösserer Anmeldungszahl wird der RCRJ eventuell eine zweite Gruppe bilden, die später startet. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der verfügbaren C-Gigs und der Ladekapazität auf dem Bootsanhänger beschränkt! Melden sich mehr an, müssen wir daher entsprechend entscheiden.
30.06.- 02.07.2023
07.07.2022-09.07.2023
Get-together zur Anerkennung der erbrachten Leistungen der Saison.
Infos: https://couperowing.org/
02.-06.08.2023
02.09.2023
03.-10.09.2023
09.09.2023
Langstreckenrennen über zwei Seen von Neuenburg nach Biel
https://www.bilac.ch/Home_DE.html
Infos: https://www.nautique.ch/50eme-tour-du-leman-a-laviron/
Die Tour du Léman ist eine Ruderregatta um den Genfersee. 160 km ununterbrochen und ohne fremde Hilfe von Genf bis Genf, zuerst der Schweizer Küste entlang und nachher entlang der französischen Küste. Die Regatta findet im gesteuerten C-Gig statt und ist eine der längsten Ruderregatten der Welt. Die schnellste Zeit bis anhin war knapp unter 12 Stunden für die ganze Strecke.
Ab 7 Uhr
Anmeldeschluss ist
Tbc
Putz- und Reparaturtag. Die Trotte, Boote und Zubehör werden für die Überwinterung bereit gemacht.
Langstrecken-Achterrennen auf dem Rhein.